04.07.2025

Veranstaltungswoche 4

Science Bench bei den Stadtterassen auf dem Ölberg 

Am 01. Juli war das Projekt “Zukunftsenergie im Quartier” mit einer Science Bench bei den Stadtterassen auf dem Ölberg zu finden.  

In einer entspannten Atmosphäre konnten interessierte Bürger:innen sich dazu setzen. Hier haben sie nicht nur Fragen rund um die Energiewende beantwortet bekommen, sondern auch jegliche Informationen rund um unser Projekt erhalten. 

Die extreme Hitze war durch gekühlte und erfrischende Getränke ertragbar und ein Eis durfte natürlich an einen solchen Sommertag  nicht fehlen! 

Wer bei der Veranstaltung nicht dabei sein konnte, hat am 24. Juli nochmal die Chance dazu, uns bei den Stadtterassen auf dem Ölberg zu treffen. 

 

Pub-Quiz

“Wie hell bist du?” 

Das war die Frage, die sich sieben Teams am Mittwochabend gestellt haben. 

Im Irish Pub Domhan auf dem Ölberg fand am 02. Juli ein Pub-Quiz rund um das Thema Energiewende statt. Hier konnten Teams bestehend aus 2-5 Mitgliedern gegeneinander antreten und ihr Wissen zum Thema Energiewende testen. 

Das Quiz bestand aus vielen verschiedenen Kategorien und unterschiedlichen Fragen, welche die Teilnehmer zum Nachdenken motivierten.  

“Was versteht man unter „grünem Wasserstoff“? ”  und “Was beschreibt eine Dunkelflaute?”  

Diese zwei Fragen sind nur eine Vorschau von den vielen Fragen, die wir in einer guten und spiellustigen Atmosphäre beantworteten. 

Jakob Wieland (Bergische Universität Wuppertal) hat die Antworten mit Abbildungen und Grafiken ausführlich und verständnisvoll erläutert. 

Das Quiz hatte letztendlich das Team „P-wie-Peter“ knapp gewonnen und konnte sich dann über eine Freirunde freuen! 

Wenn du auch dein Wissen testen willst, dann hast du die Chance am 09.07.2025 in der Cobra in Solingen oder am 10.09.2025 im Hutmacher Wuppertal am Quiz teilzunehmen.  

Wenn du dich für das Thema rund um die Energiewende interessierst, kannst du in den nächsten Monaten an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Informationen dazu findest du unter: https://zukunftsenergie.nrw/veranstaltungen/

 

Stadtspaziergang Wärmewende 

Am Freitag, 4.7. sind wir mit mehreren Gebäudeeigentümer*innen und Fachpersonen über den Ölberg spaziert und haben uns bestehende Lösungen zur Wärme- und Energieerzeugung in dem eng bebauten Bestandsquartier angesehen.

Drei Immobilien konnten wir in diesem Rahmen genauer besichtigen – darunter zwei aufwendig sanierte Bestandsgebäude, die vollständig mit Wärmepumpen beheizt werden. Als drittes haben wir uns eine aus dem Straßenraum sichtbare PV-Anlage auf dem Dach eines denkmalgeschützten Hauses angesehen. Sie ist das erste sichtbare Ergebnis einer veränderten Praxis der denkmalschutzrechtlichen Genehmigung von PV-Anlagen auf dem Ölberg.

 

Weitere ZiQ-Veranstaltungen