Führung im Müllheizkraftwerk Wuppertal
Was passiert eigentlich mit unserem Restmüll, nachdem er in der Tonne gelandet ist? Und wie kann aus Abfall Energie und Wärme gewonnen werden?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmete sich die Führung im Müllheizkraftwerk Wuppertal am 23. Juli. Die 22 Teilnehmenden folgten mit großem Interesse dem Vortrag der Experten der AWG. Anschließend wurde eine Führung durch das Müllheizkraftwerk gemacht. Diese war besonders spannend und bot Einblicke in Bereiche, die man sonst nie zu Gesicht bekommt.
Das Fazit des Abends: Müll ist nicht gleich Müll – in ihm steckt eine ganze Menge Potenzial.
Eine gelungene, informative und eindrucksvolle Veranstaltung.
Für alle, die mehr über das Thema erfahren möchten, gibt es zwei kurze Erklärvideos der AWG, die alles anschaulich zusammenfassen:
https://awg-wuppertal.de/ueber-uns/wvw.html
https://awg-wuppertal.de/ueber-uns/muell-macht-mobil.html
Science Bench
Am 24. Juli gab es nochmal die Möglichkeit, bei der Science Bench auf dem Ölberg Wissenschaftler:innen der Universität Wuppertal Fragen zur Energiewende zu stellen. Das Wetter hat sich leider nicht von der besten Seite gezeigt, trotzdem waren in den zwei Stunden ein paar interessierte Passant:innen bei unserer Bank um Fragen zu stellen.