04.07.2025

Veranstaltungswoche 3

Projekt SinBa -Wärmewende konkret – Wie ein Wärmenetz auf dem Ölberg gelingen könnte?

Spannender Input und angeregte Diskussionen, so kann man den Abend vom 24.06.2025 im Rahmen der Kooperationsveranstaltung mit SinBa beschreiben.

Das SInBa-Projekt unterstützt und begleitet Eigentümer*innen und Mieter*innen in der Elberfelder Nordstadt, die sich als Arbeitsgruppe „Wärmewende im Quartier“ selbst organisieren, um gemeinschaftliche Lösungen für die Energie- und Wärmeversorgung ihrer häufig denkmalgeschützten Gebäude zu finden. Der Fokus liegt hierbei auf einer möglichen Nahwärmelösung am Ölberg.

Im Fokus stand die Frage Wie kann ein Wärmenetz auf dem Ölberg gelingen?
Gemeinsam mit Paula Quentin (Stadt Wuppertal) und Leonard Schneider-Strehl (Wuppertal Institut) warfen die Teilnehmenden an diesem Abend einen Blick auf den Stand des SInBa-Projektes. Dabei stand die Gegenüberstellung zweier denkbarer Wärmeversorgungsszenarien für den Ölberg im Mittelpunkt.
Dabei wurden die Herausforderungen und Chancen beider Szenarien vorgestellt. Anschließend wurde über den letztendlichen Betrieb mit den Teilnehmern ausführlich diskutiert.

Mehr über das SinBA-Projekt findest du hier : https://sinba-projekt.de/

 

Impulsvortrag bei dem Tag der offenen Tür bei der Neuen Effizienz

Beim Tag der offenen Tür der Neuen Effizienz durfte auch das Projekt Zukunftsenergie im Quartier nicht vergessen werden.

Am 27.06.25 wurde das Projekt, in einem kurzen Impulsvortrag vorgestellt. Dabei wurde ein Blick auf das aktuelle Wissenschaftsjahr 2025 geworfen und ein kurzer Faktencheck zu machen kursierenden Mythen der Energiewende gegeben.

Das Publikum zeigte Neugier und erschuf somit eine schöne und angenehme Atmosphäre mit viel Raum für Fragen und Austausch.

 

Wenn du dich für das Thema rund um die Energiewende interessierst, kannst du in den nächsten Monaten an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Informationen dazu findest du unter: https://zukunftsenergie.nrw/veranstaltungen/

Weitere ZiQ-Veranstaltungen