04.07.2025

Veranstaltungswoche 2

Mythen der Energiewende

„Strom aus erneuerbaren Energien ist zu teuer“

Mit diesem Mythos begann der Vortrag vergangene Woche und schnell wurde klar, es kursieren viele Halbwahrheiten, Ängste und Mythen rund um das Thema Energiewende.

Am 17. und 18. Juni fand im Ölberg Hub Wuppertal und im Ideenwerk Solingen Ohligs die Veranstaltung „Mythen der Energiewende“ statt. Ein spannender Vortrags- und Diskussionsabend für alle, die sich mit dem Thema erneuerbare Energie weiterbilden wollen.

Experte Herr Dr.-Ing. Kevin Kotthaus zeigte dabei in seinen Vortrag, wie hartnäckig bestimmte Mythen sich halten, wie zum Beispiel:

  • Windräder machen krank
  • Wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, droht ein Blackout
  • Die Lösung für alles in der Energiewende heißt Wasserstoff

Mit klaren Fakten, Abbildungen und Humor wurden 14 Behauptungen entkräftet. Dabei war besonders der Vergleich mit den tatsächlichen Fakten beeindruckend, wie z.B. den aktuellen Strompreisen, welche sich als günstiger herausgestellt haben, als man dachte.  Während des Vortrags wurden Fragen gestellt und Diskussionen angefangen.

 

Wer bei der Veranstaltung nicht dabei sein konnte, hat am 26. und 27. August nochmal die Chance dazu. Die Präsentation gibt es außerdem hier zum download: Präsentation_Mythen der Energiewende

Wenn du dich für das Thema rund um die Energiewende interessierst, kannst du in den nächsten Monaten an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Informationen dazu findest du unter: https://zukunftsenergie.nrw/veranstaltungen/.

Weitere ZiQ-Veranstaltungen